Warum noch konventionell, wenn es auch innovativ geht?
Ob adjustiert, nach Gelb, als klassische Michigan-Schiene oder mit gezielten Anpassungen im Front- oder Eckzahnbereich u.v.m. – eine Schiene, unzählige Möglichkeiten.
Das Geheimnis liegt in der Technik: Gefertigt im hochpräzisen SLS-Verfahren (3D Druck mit Lasertechnik) bietet die Aura eine Passgenauigkeit, die in der konventionellen Fertigung nicht möglich ist. Dadurch bieten sich viele neue Möglichkeiten im Praxisalltag. Das verwendete Material ist äußerst robust und gleichzeitig flexibel – ideal für einen hohen Tragekomfort. Wo herkömmliche Schienen an Grenzen stoßen, zeigt Aura, was moderne Fertigung leisten kann:
Extrem dünne Wandstärke bis zu 0,6 mm
Bemerkenswerte Stabilität – auch bei starkem Bruxismus
100 % weichmacherfreies, weißes Nylon – biokompatibel und angenehm zu tragen
Adjustiert, als Michigan-Schiene, mit Front-/Eckzahnführung u.v.m. – alles ist möglich
100% medizinisches Nylon. 0% PMMA.
Perfekte Passform ohne Einschleife
Für Ihr Team bedeutet das:
Der gewohnte Behandlungsablauf bleibt unverändert. Kein Umdenken, keine zusätzlichen Schritte – einfach das bewährte Vorgehen mit einem hochmodernen Produkt, das sich mühelos Ihren Praxisalltag integriert. Und Ihre Patienten? Profitieren von einem außergewöhnlich angenehmen Tragegefühl und einer langlebigen Lösung – selbst bei komplexen Fällen.
Warum also noch bei der konventionellen Fertigung bleiben?
Bestellen Sie jetzt Ihr kostenloses Materialmuster und überzeugen Sie sich gemeinsam mit Ihrem Team von Aura.